 |
 |
|
letzte Aktualisierung: 10/08/07
|
|
|
 |
Baden-Württemberg
 Landesarchäologie
|
|
Literaturhinweise:
|
Autor / Herausgeber
|
Titel
|
Verlag
|
Jahr
|
Preis (€)
|
Hanke, Adelheid
|
Theiss Archäologieführer. Baden-Württemberg
|
Theiss
|
2001
|
19,90
|
Stelzle-Hüglin, Sophie, Michael Strobel, Andreas Thiel u. Inken Vogt
|
Archäologische Denkmäler in Baden-Württemberg. Karte 1:200.000 mit Buch
|
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg/ Landesvermessungsamt Baden-Württemberg
|
2002
|
19,80
|
|
|
Aktuelles aus der Landesarchäologie:
|
Artikel
|
Thema
|
Quelle [AiD]
|
|
“Lothar” klärte Fragen
|
Reiches Fundmaterial aus der späten Bronze- und Urnenfelderzeit (12./10. Jh v.Chr.) sowie der Frühlatènezeit (5./4. Jh. v.Chr.) Rudersberg bei Calw
|
3/2004, 38 f.
|
|
Kelten und Römer im Klosterwald
|
hallstattzeitliche Nekropole und villae rusticae
|
6/2002, 38 f.
|
|
|
|
|
|
außerdem:
|
Mars Ultor
|
Sandsteinskultptur in Ladenburg
|
4/2003, 42
|
Römer
|
Caracalla in Raetien
|
römischer Meilenstein in Sontheim an der Brenz
|
3/2003, 34
|
Römer
|
Bacchus am Oberrhein
|
Bronze-Medaillon mit dyonisischem Motiv
|
6/2002, 38
|
Römer
|
|
|
|
|
|
Ort
|
Land
|
Kreis
|
Denkmäler
|
Name
|
Zeit
|
Stufe
|
Allensbach- Hegne
|
BW
|
KN
|
Grabhügelgruppe
|
|
7.-5. Jh v.Chr. -
|
Hallstatt
|
Allensbach- Kaltbrunn
|
BW
|
KN
|
Grabhügel
|
“Heidenbühl”
|
6.-5. Jh v.Chr. -
|
Spät-Hallstatt
|
Altheim- Heiligkreuztal
|
BW
|
BC
|
Viereckschanzen
|
|
2.-1. Jh. v.Chr.-
|
Spät-La-Tène
|
Asperg
|
BW
|
LB
|
Fürstensitz
|
“Hohenasperg”
|
bis Ende 5. Jh. v.Chr.
|
Hallstatt bis Früh-LaTène
|
Asperg
|
BW
|
LB
|
Grabhügel
|
“Kleinaspergle”
|
bis 400 v.Chr.
|
|
Creglingen- Finsterlohr
|
BW
|
TBB
|
Oppidum
|
“Burgstall”
|
1.Jh. v.Chr.
|
La-Tène
|
Eberdingen- Hochdorf
|
BW
|
LB
|
Grabhügel
|
|
|
|
Eberdingen- Hochdorf
|
BW
|
LB
|
Fürstensitz
|
|
|
|
Egesheim
|
BW
|
TUT
|
|
“Heidentor”
|
|
|
Heidenheim- Großkuchen
|
BW
|
HDH
|
Grabhügelfelder
|
|
|
|
Herbertingen- Hundersingen
|
BW
|
SIG
|
|
|
|
|
Herbertingen- Hundersingen
|
BW
|
SIG
|
|
|
|
|
Hügelheim
|
BW
|
RA
|
Grabhügel
|
“Heiligenbuck”
|
|
|
Leinfelden- Echterdingen
|
BW
|
ES
|
Archäologischer Lehrpfad
|
“Federlesemahd”
|
|
|
Neuhausen ob Eck
|
BW
|
TUT
|
Grabhügelgruppe
|
|
|
|
Tübingen-Kilchberg
|
BW
|
TÜ
|
Grabhügel
|
|
|
|
|
BW
|
|
|
|
|
|
|
BW
|
|
|
|
|
|
|
BW
|
|
|
|
|
|
|
BW
|
|
|
|
|
|
|
BW
|
|
|
|
|
|
|
BW
|
|
|
|
|
|
|
BW
|
|
|
|
|
|
|
BW
|
|
|
|
|
|
|
BW
|
|
|
|
|
|
|
BW
|
|
|
|
|
|
|
BW
|
|
|
|
|
|
zum Seitenanfang
zur Übersicht
|
|
|